Einheitliche Dokumentation von A bis Z
Entwicklung einer automatisierten Dokumentationslösung
In der Elektrotechnik kommt es auf höchste Präzision an. Jedes Bauteil ist ideal auf die anderen Komponenten abgestimmt und alle Prozesse greifen reibungslos ineinander. Die lückenlose, detaillierte Dokumentation ist ein wichtiger Baustein innerhalb der Produktions- und Lieferkette. Gerade für Hersteller elektronischer Komponenten kann die durchdachte Dokumentation zu einer deutlichen Kostenersparnis und Steigerung der Produktivität sorgen.
Herausforderung
Unser Kunde, ein international tätiges, hochspezialisiertes Vertriebs- und Beratungsunternehmen für elektronische Bauelemente, hatte einen erheblichen Mehraufwand durch die manuelle Erfassung der einzelnen Komponenten. In den über die Jahre gewachsenen Strukturen fehlte es an einem einheitlichen, detaillierten Dokumentationsverfahren sowie an automatisierten und definierten Prozessen. Die Folge: Zeit- und Qualitätsverlust sowie die Einbindung zusätzlicher personeller Ressourcen. Darüber hinaus konnte das Unternehmen keine Beweispflicht erbringen, was in erhöhten Reklamationskosten resultierte.
Ziel
In enger Abstimmung mit unserem Kunden legten wir die Anforderungen fest, die eine individualisierter Dokumentationsarbeitsplatz erfüllen sollte:
- Das Ziel war die Schaffung einer automatisierten Dokumentationslösung, die einen reibungslosen Workflow garantiert.
- Ein einheitliches Verfahren sollte die Revisionssicherheit erhöhen und eine lückenlose Dokumentationskette sicherstellen.
- Die erfassten Daten sollten sich mittels offener Schnittstellen auch in andere Systeme übermitteln lassen.
Lösung
Für unseren Kunden haben wir eine Lösung entwickelt, die speziell auf den individuellen Bedarf des Unternehmens zugeschnitten ist. Die Anlage verfügt über eine hochentwickelte Dokumentationssensorik, die auf den jeweiligen Prozessschritt – etwa Wareneingang, Sicherung der technischen Funktionalität oder Versand – angepasst ist. Dabei sind zahlreiche Funktionen integriert, die eine genaue Aufnahme aus allen Richtungen sowie Gewichtsmessung und 3-D-Scans ermöglicht. Dank des Barcodescanners ist eine eindeutige und lückenlose digitalisierte Dokumentation möglich.
Mithilfe unserer Anlage konnte unser Kunde dank der automatisierten Prozesse eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis verzeichnen. Zudem wurden bei den Mitarbeitenden wieder Kapazitäten geschaffen, sich den Kernaufgaben zu widmen, wodurch eine Steigerung der Produktivität verzeichnet werden konnte. Nicht zuletzt ist die Beweispflicht nun erfüllt und die lückenlose Dokumentation der Komponenten inklusive Angaben zum Versand trägt zur Senkung der Reklamationskosten bei.
Warum Goldlücke der richtige Partner ist
- Spezialist für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen auf dem Gebiet der der industriellen Bildverarbeitung mit 20 Jahren Expertise
- Entwicklung komplexer Komplettlösungen aus einer Hand, die perfekt auf die kundenspezifischen Anforderungen zugeschnitten sind
- Möglichkeit zur Durchführung von Machbarkeitsstudien im hauseigenen Entwicklungslabor
- Eigene Software zur Sicherstellung der zuverlässigen Datenanalyse und kontinuierlichen Optimierung der Prozesse
- Hochqualifiziertes Team mit fundierten Kenntnissen u. a. aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Informatik und Elektrotechnik
Haben Sie Fragen zu unseren individualisierten Lösungen?
Benötigen Sie eine maßgeschneiderte Lösung, die sich direkt in Ihre Prozesse integrieren lässt? Lassen Sie uns sprechen und gemeinsam eine Prüfeinrichtung konzipieren, die genau Ihrem Bedarf entspricht. Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns an.